Blog-Archive

Toller Drumsound von Celebrity Drummers: Dirk Brand, David Haynes, David Anlauf und Ralf Gustke

Drum Productions in SoundFactory

Drum Productions in SoundFactory

In den letzten Monaten haben wir einige Ausnahmemusiker im Studio.
Im Sommer war bekannter Schlagzeuger Dirk Brand für die Michael Sauter Produktion mit dem Produzenten Joachim Schneiss.
Hier sind ein Paar Bilder, check the energy. Nicht nur ein toller Musiker sondern ein total netter, sonniger Mensch.

Diese Diashow benötigt JavaScript.


Und im Herbst hatten wir gleich zwei tolle Drummer: fantastischen David Anlauff für die unfassbar coole Michael Quast Produktion mit dem ebenso fantastischen Bassist Phil Rehm, eine wundervolle Platte wird es, wir freuen uns schon.

Diese Diashow benötigt JavaScript.


Der berühmte Ralf Gustke hat coole Tracks für die nächste Thomas Motter Produktion eingespielt. Das war ein Genuss!

Diese Diashow benötigt JavaScript.


Natürlich wenn man über die Drumrecordings spricht dürfte die geniale Produktion von Thomas Motter von 2015 nicht unerwähnt bleiben. Ausnahmedrummer David Haynes hat magisch gespielt. Hier sind ein Paar Endrücke davon.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

A little bit of magic

Wir haben es lange vorbereitet und uns viele Gedanken gemacht. Wie haben Getränke gekauft und Tische aufgestellt, wir haben die Freunde, Kollegen und Musiker eingeladen, mit denen wir arbeiten, aber auf das was passierte waren wir nicht vorbereitet.
Eigentlich erwartet man es immer, bzw. man hofft darauf. Sorry, es klingt ein wenig hochtragend, aber wenn „Music happens“ das ist doch ein Wunder.
Und was an unseren Tag der offenen Tür passierte, war einfach unfassbar geil. Jörg Schreiner kam und spielte, er spielte ein Song von Andreas Burani, aber eigentlich klang es wie ein Song von Jörg selbst. Jörg ist einer der coolsten Songwritern mit einem besonderes feinem Sprachgefühl.
Und dann kam Olli Roth, einer der außergewöhnlichen Sängern. Wahrscheinlich gibt es keine Stimmlage, die Olli nicht beherrscht. Von unfassbar voll klingenden Tiefen in die unglaublichen Höhen, die fast Niemand auf der Welt singen kann, gleitet Olli mit solche Leichtigkeit und Eleganz, dass man überhaupt gar nicht dazu kommt zu merken, wie unglaublich schwer das ist was er singt. Gut dass wir ein Tonstudio sind und oft mit Olli zusammen arbeiten, die Aufnahmen bezeugen seine abnormale Stimme.
Und dann kam Siggi dazu mit seiner geliebten Gibson SG und es ging los und wie es los ging.
Erst später sagte Siggi dass sie noch nie auf die Art zusammen gespielt haben, so zu dritt. Das könnte Inna einfach nicht glauben, es klang so, als ob die Jungs seit Jahren täglich zusammen spielen.
Wir probierten Liveübertragung Video Streaming bei Facebook und das Video, das ein kleines Songstückchen wiedergab (aber was für ein Stückchen!) wurde innerhalb von 48 Stunden über 10 000 Mal geklickt und fast 4000 abgespielt.
Es fing mit einem Jam an und steigerte sich zum wenn auch kurzem, aber geilen Rockkonzert.
Und das war nur der Anfang. Viele Leute kamen vorbei und es gab richtig coole Atmosphäre und gute Gespräche. Eins ist klar, nächstes Jahr gibt es den Event wieder und dazwischen werden wir bestimmt auch einiges anpeilen.
See you soon!

Rock on!

Kreativer Schubs für jede Musikkarriere

Advent Deals 2014

In der Zeit vom 01.12.14 bis 24.12.14 werdet ihr von uns beschenkt. Wie? Schaut euch unsere Deals sich an!  Jede kreative Musikidee kann damit realisiert werden! Verpasst Eurer Karriere einen kreativen Schubs mit den Recordings im Sound Factory Tonstudio!

Bei den Deals ist aber nicht das was IHR machen möchtet?! Kein Problem! FRAGT UNS einfach!

Los geht´s, eine Mail an uns (info(a)sound-factory-music.de), ein Anruf (06227-637 55) oder einfach vorbei schauen (Wiesenstr. 3, 69190 Walldorf, im alten SESSION Gebäude)
Wie freuen uns auf EUCH!!!!

Eure Siggi und Inna

Musikmesse 2013 Bericht

Siggi und Markus von Fokusrite

Siggi und Markus von Fokusrite

2013-04-10 14.18.37

ES-Pro-Audio Chef Erwin Strich (rechts)

2013-04-10 18.21.08

Siggi & Jean-Jacques Kravetz

2013-04-10 13.11.52Schon zum dritten Mal in Folge nahm Sound Factory Tonstudio und Ocean One Records teil an der größten Musikmesse der Welt. Sound Factory & LeondraSchon zum dritten Mal als Veranstalter. Es war aufregend zum ersten, zum zweiten und jetzt auch zum dritten Mal.
Wie bereitet man sich auf eine Messe vor? Darüber sind viele Bücher geschrieben und seit unseren ersten Mal haben wir auch einige davon gelesen. Die Messe wird sorgfältig und monatelang vorbereitet.  IMG_5896    2013-04-10 13.11.52 2013-04-10 14.07.10 2013-04-10 14.21.55   2013-04-10 14.15.11
Die richtige Unterlagen, die wichtige Termine, die gute Planung – das macht eine Messe erfolgreich. Ob die Messe erfolgreich war kann man aber wiederum erst nach ein Paar Monate beurteilen.
2013-04-10 13.03.31Diese Messe war extrem spannend und interessant. Wir gingen mit unserem neuen Kooperationspartner Leondra Music zum ersten Mal gemeinsam. Leondra wird von einer fantastischen Frau geleitet: Sandra Leonie Rittter – einer Managerin und Musikerin. Leondra gibt eine Antwort auf die wichtigste Frage für jeden Musiker „Wofür übst du?“. Eine tatkräftige Antwort mit Booking, Management und Beratung. Wir gehen jetzt einen gemeinsamen Weg und man kann ab sofort Sound Factory über Leondra buchen.

2013-04-10 14.41.37

Siggi & SSL

IMG_5889

Inna bei der Interview von Virus Radio

Wir haben unsere alte Geschäftspartner getroffen und neue spannende Persönlichkeiten und Firmen kennen gelernt. Inna hat dem Virus Radio Interview gegeben und ihre Songs wurden gespielt. Siggi hat den legendären Jean-Jacques Kravetz und seine Musikstiftung „Entreé“ kennen gelernt.
Und natürlich hat man die schöne Micros, geile Preamps und die teuersten und am besten klingenden Mischpulte gesehen, ausprobiert und gecheckt.
Aufregend war es auf dem Stand von unseren geliebten Fokusrite, dessen Indorser wir letztes Jahr geworden sind. Wir haben einige tolle Fokusrite Preamps und Plugins und jetzt hat Fokusrite einen Leckerbissen herausgebracht: RedNet! RedNet ist ein Ethernet-Audio-Interface-System dass ein Leben ohne Multicore ermöglicht, der Gedanke ist sehr aufregend und wir wollten natürlich die neue schöne rote Neuheiten anschauen, anfassen und ausprobieren. Sehr geiles Zeug, wir werden es demnächst auch wahrscheinlich ausprobieren.
Danach ging es direkt zu den Freunden von ES-ProAudio und dem nächsten Sound Factory Liebling: API. Der Magic Sound hat viele Gründe und einer davon heißt sehr oft API. Einige verschiedene APIs sind seit Jahren auch ein fester Bestandteil von Sound Factory Equipmentliste.2013-04-10 14.28.17
Obligatorischer Besuch bei den immer modernen Klassiker SSL-Mischpulten muss jedes Jahr sein. Diese Schmuckstücke sind einfach toll und lassen die Herzen der Produzenten höher schlagen.
Tolle Messe, tolles Equipment, tolle Menschen – schön war es, bis zum nächsten Jahr!IMG_5892

X-Mas in Sound Factory

X-Mas in SF

X-Mas in SF

Sound Factory legt los mit X-Mas. Jawohl!

In der Zeit vom 01.12.12 bis 24.12.12 werdet ihr von uns beschenkt. Und zwar bis Ende 2012 !!!
Wie?
Ganz einfach, bei 3 gebuchten Studiotagen bekommt ihr 30 % Rabatt, bei 5 Tagen sind es schon 40 %. Ab10 Tagen bekommt ihr weihnachtliche 50 Prozent geschenkt! Ein Hoch auf die Nächstenliebe!

Los gehts, einfach eine Mail an uns (info(a)sound-factory-music.de), ein Anruf (06227-637 55) oder einfach vorbei schauen (Wiesenstr. 3, 69190 Walldorf, im alten SESSION Gebäude)
Wie freuen uns auf EUCH!!!!

Eure Siggi und Inna

More better News

Es gab so viel zu tun bei uns im Studio, zum Blog Schreiben kommt man dann einfach viel zu selten.

Also, unsere Neuigkeiten: wir haben ein Label!!!

Und das Label hat einen schönen Namen: OCEAN ONE RECORDS. Obwohl wir schon eine Veröffentlichung haben und natürlich ein Label Code, ist unser Label noch in den Kinderschuhen.              Die erste VÖ wurde ein Traum, ein verspäteter, aber verwirklichter Traum von BERND ROY. Wir sind sehr stolz auf dieses Projekt und auf Bernd.

Die Arbeit, die notwendig war um unseren Label zu starten war eine große Herausforderung und es bleibt immer noch eine…

Es gab viele interessante Projekte in den letzten Monaten und Wochen: Radiospots für BMW und MINI, Ton- und Videoaufnahmen für eine neue ganz junge, aber sehr talentierte Künstlerin MY PAULA, Produktion für das kommende VÖ von Inna Ligum, neue Songs für den englischen Songwriter Alan Saxon (er hat damit übrigens die Halbfinale des größten britischen Songwriters Contest erreicht) und viel mehr.

Aber letzte Woche haben wir nicht nur eine tolle Musikproduktion angefangen, sondern auch gleich eine Videoproduktion gestartet. Inspiriert dazu wurden wir durch einen besonderen Musiker: MICHAEL EB. Der 23 jähriger Künstler konnte mit seinem Song „Sing Another Song“ nicht nur die Juri vom SWR3 Nachwuchfestival überzeugen, sondern auch den Sound Factory Produzenten Siggi Zundl. Für die Produktion wurden renommierten Musiker David Anlauff (Drums) und Gigu Neutsch (Bass) engagiert und ein Videoteam bestellt.

Die kreative Sound Factory Managerin und Sängerin Inna Ligum hat einen Drehbuch geschrieben, die Storyboards gemacht und die Regie übernommen. Für den Dreh konnten wir den Kameramann Michael Fuchs von meikel.tv und Cutter Moritz Schleiffelder gewinnen. Und für die schauspielerische Leistungen war die junge Sängerin Vera Glitsch zuständig. Es war eine enorme Herausforderung, aber mit diesem hervorragenden Team war alles zu bewältigen. Die Unterstützung von unseren Praktikanten Martin Orth und Tobias Escher kam zum richtigen Moment. Es hat einfach alles gepasst!

Das Rohmaterial ist jetzt da und es geht an den Schneidetisch…

Also hoffen wir auf noch mehr guten Nachrichten…

Bis bald!

Hammond M 100

Seit kurzem haben wir die Hammond M100. Ein wahres Schmuckstück! Es mussten seeehr viele Teile direkt aus den USA eingeflogen werden. Aber jetzt ist es vollbracht: unsere Hammond ist angeschlossen! Nun kanns losgehen!

Dafür konnten wir einen legendären Musiker gewinnen: Thomas Klippel! ER hat u.a. schon für Marla Glen und vor ein Paar Jährchen in der „SCHREINER“-BAND zusammen mit Siggi Zundl, Jörg Schreiner und Kalle Knecht gespielt.
Und jetzt, überzeugt euch einfach selbst von dem unvergleichlichen Sound der HAMMOND M100!

Unsere Studio-Praktikantin Miriam Wahl berichtet über X-Factor Finale

Wenn es um das reine Business geht, ist da überhaupt noch Platz für die Musik?
Definitiv JA!
Davon konnte ich mich selbst überzeugen beim Finale von „X-Factor“ in Köln.
Diese Erfahrung wollte ich auch keinesfalls missen.

Aber wie läuft das eigentlich ab bei einem Finale?
Auch ich habe mir diese Frage lange gestellt. Beim Aufruf einer Castingshow melden sich tausende Menschen an. Doch gewinnen kann letztendlich nur einer. Ob dies immer die richtige Entscheidung ist, ist schwer zu beurteilen. Während einige große Erfolge feiern, geraten die anderen schnell wieder in Vergessenheit.
Trotzdem wollte ich mir einmal ansehen, wie genau eine Finalsendung abläuft.

Warum also nicht bei X-Factor?
Telefon geschnappt, Karten reserviert und ab ging’s nach Köln.

Die Sitzplätze wurden von vornherein fest vergeben. So entstanden Fanblocks.
Auf der linken Seite saßen die „Edita-Fans“, auf der rechten Seite die „BigSoul-Fans“. Nachdem die Zuschauer, in Gruppen von A bis E eingeteilt, zu ihren Sitzplätzen gebracht wurden, ging es auch zeitnah los.
Aber nicht mit der eigentlich Show. Nein, den zuerst wurden uns genaue Anweisungen gegeben, wie wir uns in bestimmten Situationen zu verhalten haben.
Positives Statement: klatschen und Beifall.
Negatives Statement: Widersprechen und Buh-Rufe.
Aber sollten die Emotionen nicht natürlicher Herkunft sein? Für mich ist es fraglich, ob es gerechtfertigt ist, den Zuschauern die Gefühle in bestimmten Lagen aufzuzwingen.
Die Stimmung war dennoch in Ordnung.

Die Menschen waren mit Leib und Seele dabei, wenn auch der Funke nicht immer übersprang.
Als ich mir die Wiederholung der Sendung zu hause ansah, kam es mir „größer“ vor, als in der Sendung direkt.
Und auch die Star-Acts Shakira und Xavier Naidoo traten nicht live in der Sendung auf, sondern wurden bereits vorher aufgezeichnet. Habt ihr dies an den wechselnden Bühnenoutfits bemerkt? Was der Grund dafür war? „Ein Live-Auftritt ist aus technischen Gründen während der Sendung unmöglich.“ Dazu kann nicht mehr gesagt werden.
Als dann endlich unsere neue X-Factor-Siegerin EDITA ABDIESKI gekürt wurde, war der Abend schnell zu Ende. Die Kameras waren aus. Aber nur für die Zuschauer, die zu hause vor den Bildschirmen saßen. Live im Studio wurde weiter gefeiert. Edita hat zu Recht gewonnen. Sie hat eine atemberaubende Stimme und hat definitiv den gesuchten „X-Factor“.
Wir dürfen gespannt sein, wie sie sich entwickeln wird.
Jedoch müssen die ebenfalls außerordentlichen Leistungen von „BigSoul“ erwähnt werden. Grandiose Stimmen, auch wenn sie neben Superstar Shakria leicht versanken.
Edita Abdieski hingegen hat diese Hürde im Duett  mit Xavier Naidoo mt dem Song „Wo willst du hin“ bravurös gemeistert.
Natürlich ließ ich mir nicht nehmen, ein paar Worte mit den Kandidaten zu wechseln. Besonders nett war der smarte Anthony Thet. Schade nur, dass man keinerlei Utensilien mit ins Studio nehmen durfte. Wie gerne hätte ich ein Erinnerungsfoto mit ihm geschossen.

„Schade, dass ich jetzt keine Kamera habe, Anthony. Aber da kann man leider nichts machen…“

Auf dem Weg aus dem Studio raus – und zur After Show Party rein, bekommen wir unser Privateigentum selbstverständlich zurück. Und dann kam wieder.

Ich sagte zu ihm:
“Jetzt habe ich meine Kamera wieder!“,
worauf er antworte:
„Dann muss es Schicksal sein“.

Wie in einem schlechten Film, löste ich mehrmals aus, aber das Foto wollte nicht richtig zustande kommen. Gut nur, dass Anthony soviel Geduld mitbrachte.
Schmunzelnd bemerkte er:
„Das macht er doch mit Absicht. Aber wir können gerne so stehen bleiben.“

Das war ein grandioser Abend und ich war positiv von der Seriosität der Sendung überrascht.

Eure Studio-Praktikantin
Miriam Wahl

Bookmark and Share