Archiv der Kategorie: Sound Factory Tonstudio
Stimmlegenden und Mikrofone (Part 2)
Manche Stimmen erfordern ganz spezielle Mikrofone. Das trifft nicht selten auf die Rockröhren, die eher einen derben und harten Sound brauchen.
Dazu passt die legendäre Geschichte von Paul Rodgers, der eine Produktion in Amerika machte. Das war eins der besten Studios, für den Star wurde ein Set Up für mehrere Dutzende Tausend Dollars vorbereitet. Alle glücklich und aufgeregt.
Paul Rodgers geht rein, singt ein Paar Spuren und man hört sich das Ergebnis zusammen an.
„Das ist nicht mein Sound, so soll meine Stimme nicht klingen!“, sagt der Star und hat damit völlig Recht. Die Stimme ist perfekt aufgenommen, aber sie klingt anders. Das ist NICHT DIE Rodgers Stimme!!!
Nach mehreren Stunden und Litern von Blood & Sweet & Tears hat Rodgers eine Idee: „Ruft meinen Sound Engineer in London an und fragt was er für meine Stimme einsetzt“. Gesagt – getan. Schwitzende und fast panische Producers rufen in London an und zerbrechen sich schon voraus den Kopf wo sie die unerreichbare englische Vintage Mikrofone her nehmen sollen und wieviel Tausend Dollars sie noch reinbuttern müssen um das passende Micro zu kaufen oder zumindest leihen. Sie können nur Mund zuklappen, als sie die Antwort hören.
„Für den guten alten Paul nehme ich immer den Shure SM 58 (Kostenpunkt: 95$) und stecke es direkt…“
Und da war er der Million Dollar Sound. Mit dem billigsten, aber passenden Mikrofon.
Ach, wir lieben diese Geschichte….
Stay tuned!
Eure Siggi & Inna
P.S. Hier ist der Teil 1 des MikrofonenSpecials zu lesen!
Heiliger Gral der Produzenten: Mikrofone (Teil 1)
Jedes Studio hat ihren heiligen Gral: ihre Mikrofone.
Ist ja klar, das ist die Grundlage des Studios.
Die Worte: Neumann, Telefunken, Brauner, AKG lassen die Herzen der Musikproduzenten höher schlagen. Man kann es ihnen auch nicht verübeln, die Mikrofone fangen die Magie der Stimme oder des Instruments ein und machen somit einen großen Teil DES SOUNDs.
Natürlich ist alles wichtig: die Räumlichkeiten, die Akustik, die Preamps und Kompressoren…
Aber Mikrofone… manche Mikrofone haben ihre eigene Röhrenseele, manchmal ist die Mikrofonseele auch kondensiert, aber erfahrene Produzenten wissen: jedes Mikro ist einmalig. Es ist ein Hauch von Nuance, aber den Unterschied gibt es…
Diese feinen Unterschiede werden wir noch bei vielen anderen Themen im Tonstudio antreffen, aber bleiben wir zunächst bei den Mikrofonen.
Jedes Jahr gibt es weltweit immer mehr Mikrofone. Es wird immer mehr günstige und gute Mikrofonen geben. Und dabei werden die raren Vintage Mikrofone immer teuerer. Diesen besonderen Sound, die Authentizität, die will man einfach haben. Jeder Produzent muss seinen, für seine Bedürfnisse abgestimmten Mikrofonpool für sein Studio selbst finden und sich erarbeiten. Es ist toll wenn man sich die unglaublichen Vintage Mikrofone leisten kann, aber es gibt auch tolle Mikrofone „von der Stange“. Darüber und über viel mehr sprechen wir im nächsten „Mikro“ Blog.
Stay tuned!
Eure Siggi und Inna
Toller Drumsound von Celebrity Drummers: Dirk Brand, David Haynes, David Anlauf und Ralf Gustke
In den letzten Monaten haben wir einige Ausnahmemusiker im Studio.
Im Sommer war bekannter Schlagzeuger Dirk Brand für die Michael Sauter Produktion mit dem Produzenten Joachim Schneiss.
Hier sind ein Paar Bilder, check the energy. Nicht nur ein toller Musiker sondern ein total netter, sonniger Mensch.
Und im Herbst hatten wir gleich zwei tolle Drummer: fantastischen David Anlauff für die unfassbar coole Michael Quast Produktion mit dem ebenso fantastischen Bassist Phil Rehm, eine wundervolle Platte wird es, wir freuen uns schon.
Der berühmte Ralf Gustke hat coole Tracks für die nächste Thomas Motter Produktion eingespielt. Das war ein Genuss!
Natürlich wenn man über die Drumrecordings spricht dürfte die geniale Produktion von Thomas Motter von 2015 nicht unerwähnt bleiben. Ausnahmedrummer David Haynes hat magisch gespielt. Hier sind ein Paar Endrücke davon.
TAG der offenen Tür am 18.06.16
Liebe Freunde, Kollegen, Musiker, Künstler und Geschäftspartner!
Am kommenden Samstag ist ein großer Wiedersehenstag. Wir veranstalten Tag der offenen Tür von 10.00 bis 18.00 und hoffen EUCH ALLE zu sehen.
Kommt vorbei zum Käffchen oder Bierchen und einem schönem Gespräch.
Wir werden uns sehr freuen EUCH bei uns zu sehen.
25 Jahre SoundFactory
Und so fing es vor 25 Jahren an. Der blutjunge Musiker Siggi Zundl, angehender Produzent und Songschreiber mit weltbeherrschenden Ambitionen trat seinen Weg an. Er gründete das SoundFactory Tonstudio und wurde damit erfolgreich. Er hatte Songs erschaffen, die auf der ganzen Welt Erfolg hatten. Hunderte Produktionen in Rock, Pop, aber auch Metall und Hardrock.
Er hatte seinen Nr. 1 Hit, aber noch wichtiger dass er vielen Musikern, Künstlern und Bands geholfen hat ihren eigenen musikalischen Weg zu finden. Siggi findet für jeden Stil den passenden Sound. Nach 25 Jahren ist er nur hungriger geworden nach guter Musik und tollen Projekten.
Noch nie war die Zeit für die Musik so schwierig , so kompliziert.
Noch nie war es so hart seinen Platz in der Musikwelt zu finden, gleichzeitig war die Zeit noch nie so perspektivenreich, noch nie gab es so viele Möglichkeit kreativ zu sein, seine eigene Musik zu machen und diese an die Menschen zu bringen.
Und genau diese Perspektiven und Möglichkeiten hat Siggi und sein Team schon immer gesehen und den anderen aufgezeigt.
Vor allem in den letzten Jahren wurden viele junge Bands und Künstler in der Sound-Factory produziert und promotet: Hewa, Unlimited, White Sparrows, Jay Zett die genau so spannend waren wie die bekannten Acts, die bei uns im Studio schon waren wie Masterboy, Worlds Apart, Claus Eisenmann (ex Söhne Mannheims), Farin Urlaub (Die Ärzte) oder Laith Al Deen. Weil das Wichtigste ist und bleibt: gute Musik zu machen und auf sein eigenes Herz und seine Ohren zu hören.
„Wir haben beschlossen, – sagt Zundl, dass wir in diesem Jahr ALLEN die Möglichkeit bieten wollen ihre Visionen zu verwicklichen, es gibt keine Absagen. Jeder bekommt ein Angebot, dass ihn glücklich macht und es machbar macht die Träume zu wagen. Wir freuen uns auf die Zukunft und auf die kommenden Projekte, Bands und Künstler! Lets make some good music together! Wir freuen uns auf EUCH!“
Musikmesse 2015 Fotoreportage
Schreibt uns eure Fragen, Ideen oder Gedanken zu unserer Musikmesse 2015 Reportage.
Außerdem könntet ihr in Inna Ligum Blog ihre „Kleine Geschichten von Menschen, Musik und Mikrofone auf der Musikmesse 2015“ nachlesen: http://www.innaligum.com/?p=1819 und http://www.innaligum.com/?p=1804
Kreativer Schubs für jede Musikkarriere
In der Zeit vom 01.12.14 bis 24.12.14 werdet ihr von uns beschenkt. Wie? Schaut euch unsere Deals sich an! Jede kreative Musikidee kann damit realisiert werden! Verpasst Eurer Karriere einen kreativen Schubs mit den Recordings im Sound Factory Tonstudio!
Bei den Deals ist aber nicht das was IHR machen möchtet?! Kein Problem! FRAGT UNS einfach!
Los geht´s, eine Mail an uns (info(a)sound-factory-music.de), ein Anruf (06227-637 55) oder einfach vorbei schauen (Wiesenstr. 3, 69190 Walldorf, im alten SESSION Gebäude)
Wie freuen uns auf EUCH!!!!
Eure Siggi und Inna
Viele Alben in 2014
Dieses Jahr gab es viel zu tun im Studio.
Die vier umfangreichsten Projekte waren die zwei Albums von den Künstlern unseren Labels Ocean One Records.
Die junge deutsch-portugiesische Band „Unlimited“ brachte ihr Debüt Album „Get Into Your Shoes“ im Juni dieses Jahres raus bei einem schönen Release Konzert in Hamburg. Über einem Jahr arbeiteten wir mit den Jungs an diesem Projekt, im 2013 kam die erste Single und dann ging es los. „Unlimited“ sind Radio bigFM Newcomer geworden, haben Live TV-Auftritt absolviert und bekamen tolle und zahlreiche Kritik in der Presse. Die Songs von der ersten Maxi CD „Never Go Again“ und „Doesn´t matter“ Die erste Tour lief auch erfolgreich, aber jetzt mit dem Album fängt alles für „Unlimited“ erst richtig an. In diesem Jahr spielten sie schon auf mehreren Musikfestivals, haben inzwischen mehrere Tausende FB-Fans, drehen ihre Video und spielen fast jede Woche mehrere Konzerte. Super, weiter so, Jungs! Wie sind stolz auf euch!
Auch das Album von unserem Label Projekt „Quietside“ von englischen Songwriter Alan Tierney ist sehr schön geworden. „Songs I Wish I Could Remeber“ sind Songs die man immer wieder hören will. Besonders gefreut hat uns natürlich die positive Presse über das Album und der Fakt, dass Alan schon wieder der Halbfinalist von United Kingdom Songwriting Contest geworden. Das wichtigste ist dass er das zum vierten Mal in Folge in verschiedenen Kategorien geschafft hat! Er war schon im Halbefinale in den Kategoriene : „Pop“, „Adult Contemporary“, „Blues & Jazz“ und dieses Mal „Folk & Acoustic“! Bravo, Alan! Congratulation!!!
Ganz spannend war auch die Arbeit mit der jungen Band „White Sparrows“. Zwar hat die Punk Band einen deutschen Namen, gesungen wird auf Deutsch. Der Anspruch ist nicht gering: den Sound der neuen Generation zu erschaffen! So heißt auch die Platte: „Sound Der Generation“. Wir finden sie geil und wünschen den Jungs gaaanz großen Erfolg damit!!!! Zeug dazu hätten sie auf jeden Fall!
Sie spielen Acoustic und sie sind GITARRENHELDEN! Dieses Album hat allen Beteiligten viel abverlangt, dafür ist es genau so geworden, wie die Band sich erträumt hat. Die Publikumslieblinge aus Pfalz wollten nicht nur die ganz besonderen Versionen ihren Lieblingssong erschaffen, sie wollten auch diese ganz spezielle Atmosphäre bei den Konzerten, für die Gitarrenhelden mittlerweile richtig bekannt sind, im Studioqualität erschaffen. Diese Herausforderung war sehr spannend und wir mit der Band sind über das Ergebnis sehr stolz.
To be continued… stayed tuned!
Eure Sound Factory