Archiv der Kategorie: Mikrofone
Stimmlegenden und Mikrofone (Part 2)
Manche Stimmen erfordern ganz spezielle Mikrofone. Das trifft nicht selten auf die Rockröhren, die eher einen derben und harten Sound brauchen.
Dazu passt die legendäre Geschichte von Paul Rodgers, der eine Produktion in Amerika machte. Das war eins der besten Studios, für den Star wurde ein Set Up für mehrere Dutzende Tausend Dollars vorbereitet. Alle glücklich und aufgeregt.
Paul Rodgers geht rein, singt ein Paar Spuren und man hört sich das Ergebnis zusammen an.
„Das ist nicht mein Sound, so soll meine Stimme nicht klingen!“, sagt der Star und hat damit völlig Recht. Die Stimme ist perfekt aufgenommen, aber sie klingt anders. Das ist NICHT DIE Rodgers Stimme!!!
Nach mehreren Stunden und Litern von Blood & Sweet & Tears hat Rodgers eine Idee: „Ruft meinen Sound Engineer in London an und fragt was er für meine Stimme einsetzt“. Gesagt – getan. Schwitzende und fast panische Producers rufen in London an und zerbrechen sich schon voraus den Kopf wo sie die unerreichbare englische Vintage Mikrofone her nehmen sollen und wieviel Tausend Dollars sie noch reinbuttern müssen um das passende Micro zu kaufen oder zumindest leihen. Sie können nur Mund zuklappen, als sie die Antwort hören.
„Für den guten alten Paul nehme ich immer den Shure SM 58 (Kostenpunkt: 95$) und stecke es direkt…“
Und da war er der Million Dollar Sound. Mit dem billigsten, aber passenden Mikrofon.
Ach, wir lieben diese Geschichte….
Stay tuned!
Eure Siggi & Inna
P.S. Hier ist der Teil 1 des MikrofonenSpecials zu lesen!
Heiliger Gral der Produzenten: Mikrofone (Teil 1)
Jedes Studio hat ihren heiligen Gral: ihre Mikrofone.
Ist ja klar, das ist die Grundlage des Studios.
Die Worte: Neumann, Telefunken, Brauner, AKG lassen die Herzen der Musikproduzenten höher schlagen. Man kann es ihnen auch nicht verübeln, die Mikrofone fangen die Magie der Stimme oder des Instruments ein und machen somit einen großen Teil DES SOUNDs.
Natürlich ist alles wichtig: die Räumlichkeiten, die Akustik, die Preamps und Kompressoren…
Aber Mikrofone… manche Mikrofone haben ihre eigene Röhrenseele, manchmal ist die Mikrofonseele auch kondensiert, aber erfahrene Produzenten wissen: jedes Mikro ist einmalig. Es ist ein Hauch von Nuance, aber den Unterschied gibt es…
Diese feinen Unterschiede werden wir noch bei vielen anderen Themen im Tonstudio antreffen, aber bleiben wir zunächst bei den Mikrofonen.
Jedes Jahr gibt es weltweit immer mehr Mikrofone. Es wird immer mehr günstige und gute Mikrofonen geben. Und dabei werden die raren Vintage Mikrofone immer teuerer. Diesen besonderen Sound, die Authentizität, die will man einfach haben. Jeder Produzent muss seinen, für seine Bedürfnisse abgestimmten Mikrofonpool für sein Studio selbst finden und sich erarbeiten. Es ist toll wenn man sich die unglaublichen Vintage Mikrofone leisten kann, aber es gibt auch tolle Mikrofone „von der Stange“. Darüber und über viel mehr sprechen wir im nächsten „Mikro“ Blog.
Stay tuned!
Eure Siggi und Inna